am 17. Februar 2024 wird der neue EU-Rechtsakt für den Bereich der Online-Dienste Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act) Vorschriften in Kraft treten. Obwohl es in erster Linie die Vermittler direkt betrifft, stellt es zweifellos die neue „Verfassung des Internets“ dar.
Die Vorschriften der Verordnung über digitale Dienste (Digital Services Act) erlegen den Anbietern von Online-Diensten und -Inhalten eine Reihe neuer rechtlicher und betrieblicher Anforderungen und Herausforderungen auf. Werden Sie nicht umgesetzt, drohen nicht nur hohe Geldstrafen (bis zu 6 % des weltweiten Jahresumsatzes), es kann vor allem zu einer Verzögerung bei der Anpassung an die Erfordernisse des Marktes und zum Verlust der bisherigen Position führen. Um nicht von der Konkurrenz überholt zu werden und sich vor hohen Bußgeldern zu schützen, ist es empfehlenswert, sich bereits jetzt darum zu kümmern, das eigene E-Business an die unvermeidlichen Veränderungen anzupassen.
Wir sind bereit, die Vorschriften der Verordnung über digitale Dienstleistungen in jeder Organisation, die im Internet tätig ist, umfassend umzusetzen. Wir sind sowohl für große Online-Plattformen und Handelsplattformen als auch für Webportale tätig.