Künstliche Intelligenz (AI)

Spezialisierungsordner herunterladen „Künstliche Intelligenz (AI)“

Über Spezialisierung

Künstliche Intelligenz (AI) wirkt sich auf verschiedene Wirtschaftssektoren aus und stellt damit alle Marktteilnehmer vor eine Reihe von regulatorischen Herausforderungen. Darüber hinaus wurde in der Europäischen Union ein neuer Rechtsakt verabschiedet, die Verordnung über künstliche Intelligenz (das sogenannte AI-Gesetz), die den Rechtsrahmen für den Betrieb von AI-basierten Systemen festlegt.

Das Expertenteam der Kanzlei bietet sowohl Anbietern als auch Nutzern von AI-basierten Lösungenrechtliche Unterstützung. Wir integrieren Wissen und Erfahrung im Bereich der AI-Vorschriften in einem Umfeld vielschichtiger rechtlicher Herausforderungen. Wir berücksichtigen Themen wie: Sonderregelungen für Anbieter und Nutzer von AI-Systemen, Schutz personenbezogener Daten, Regulierung des Finanzmarktes, Regulierung von Online-Vermittlern, Rechte an geistigem Eigentum und Schutz von Persönlichkeitsrechten.

Was machen wir?
  • Wir prüfen AI-basierte Lösungen hinsichtlich der Zulässigkeit ihres Einsatzes und des rechtlichen Risikos,
  • wir gewähren Unterstützung im technischen Dialog mit dem Lieferanten oder Besteller und im Prozess der Lösungsauswahl,
  • wir unterstützen Kunden bei der Entwicklung interner Regeln und Verfahren für den Einsatz von AI-basierten Tools, wir implementieren u.a. eine interne Anwendungsrichtlinie und Regelungen für den Einsatz von AI-Tools,
  • wir aktualisieren die in der Organisation geltenden Verfahren und Regelungen (z.B. Arbeitsordnung, Standardvertragsbedingungen für Vertragspartner) sowie die Vorlagen für interne Verträge (Vorlagen für Arbeitsverträge, Verträge mit B2B-Vertragspartnern usw.), damit die vertraglichen Bestimmungen für den Einsatz von AI-Tools mit dem Gesetz und den internen Vorschriften übereinstimmen,
  • wir unterstützen sowohl Auftraggeber als auch Lieferanten bei der Erstellung, Verhandlung, Prüfung und Ausführung von Verträgen, u.a. für die Implementierung, Instandhaltung und Entwicklung von AI-basierten Lösungen,
  • wir überwachen die Veränderungen der Bedingungen für die Bereitstellung von AI-Tools und die gesetzlichen Änderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz,
  • wir gewähren Unterstützung im Bereich der Compliance bei der Nutzung von AI-Tools, darunter die Einhaltung von Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten, Finanzdienstleistungen, Cybersicherheit oder die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege,
  • wir bieten eine breite Palette an Schulungen an, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, u.a. im Bereich der rechtlichen Aspekte der Nutzung von AI-Tools.
Warum ist es sinnvoll?

AI bietet Unternehmen außergewöhnliche Möglichkeiten, ihre Geschäftstätigkeit zu entwickeln, bringt aber auch zahlreiche, oft vielschichtige Herausforderungen und rechtliche Risiken mit sich. Das engagierte Expertenteam der Kanzlei sorgt für Rechtssicherheit im Entwicklungsprozess und bei der Nutzung von AI-Tools, die für den Erfolg des Unternehmens entscheidend sind.

Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrung, u.a. bei der juristischen Betreuung zahlreicher Projekte und Einrichtungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und der neuen Technologien, darunter auch Organisationen, die auf internationalen Märkten tätig sind. Ihre praktischen Kenntnisse der Besonderheiten dieses Sektors und dieser Art von Geschäftstätigkeit garantieren eine professionelle Herangehensweise an juristische Betreuung unter Berücksichtigung der geschäftlichen Herausforderungen und Ziele des jeweiligen Unternehmens.

Berater