Versicherungen (InsurTech)

Über den Schwerpunkt

Unsere Kanzlei bietet Mandanten aus dem Versicherungs- und Kapitalmarktsektor erschöpfende rechtliche Betreuung. Seit vielen Jahren beraten wir Mandanten, die in diesen Sektoren neue Technologien einführen und weiterentwickeln. 

Wir unterstützen Mandanten, die im Versicherungs- und Kapitalmarktsektor im weitesten Sinne agieren, darunter: Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler (Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler), Maklerunternehmen sowie Investments- und Rentenfonds. Wir arbeiten sowohl mit Mandanten zusammen, die erst planen, eine wirtschaftliche Tätigkeit in den o.g. Sektoren aufzunehmen, als auch mit solchen, die bereits seit vielen Jahren auf diesem Markt präsent sind. Zudem beraten wir Mandanten aus der IT-Branche, die Lösungen für Unternehmen aus dem Versicherungs- und Kapitalmarktsektor liefern.

Wir verfügen über eine breit gefächerte Erfahrung im Bereich des Versicherungsrechts und des Kapitalmarktrechts. Im Laufe unserer Arbeit haben wir komplexe branchenübergreifende Projekte betreut, wo die Rechtslösungen an der Schnittstelle der Regelungen des gesamten Finanzmarktes lagen. Die Betreuung solch komplexer Projekte erfordert Wissen und Erfahrung, durch sich unsere Experten unzweifelhaft auszeichnen.

Was wir machen
  • wir führen Regulierungsverfahren vor der Finanzaufsichtskommission (KNF) durch,
  • wir unterstützen unsere Mandanten in Verfahren vor anderen Aufsichtsbehörden – dem Präsidenten des Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz (UOKiK) und dem Präsidenten der Datenschutzbehörde (UODO),
  • wir helfen bei Fragestellungen, die mit dem Regulierungs-Outsourcing verbunden sind, u.a. im Bereich der Tätigkeit in der Versicherungs- und der Investmentfondsbranche sowie bei der Wahrung von Berufsgeheimnissen und beim Datenschutz im Rahmen der Tätigkeit von Unternehmen aus dem Finanzsektor, einschließlich der Bancassurance.
  • wir unterstützen unsere Mandanten bei der Umsetzung der mit der Versicherungsvertriebsrichtlinie verbundenen sowie der sich aus der Solvency II-Richtlinie ergebenden Anforderungen,
  • wir bieten Versicherern und anderen Unternehmen des Finanzsektors eine umfassende gesellschaftsrechtliche Beratung, u.a. in B2B- und B2C-, aber auch in B2sB-Beziehungen,
  • wir beraten unsere Mandanten bei Regulierungsaspekten der Bekämpfung von Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AML/KYC),
  • wir unterstützen Versicherungsunternehmen, Investmentfirmen und die größten IT-Firmen bei der Implementierung des Cloud Computing,
  • wir beraten Mandanten auf dem Gebiet des Kapitalmarktrechts und der Anforderungen, die sich aus der MiFID II und aus den diese umsetzenden Regelungen ergeben,
  • wir führen Schulungen und Workshops auf dem Gebiet des Versicherungsrechts, der Pflichten im Bereich von AML und des Datenschutzes durch.
Vorteile der Zusammenarbeit

Unternehmen, die auf dem Versicherungsmarkt und auf den Kapitalmärkten tätig sind, benötigen eine besondere rechtliche Betreuung. Diese sollte die Besonderheiten dieser Sektoren berücksichtigen und sich durch ein tiefgründiges Verständnis der zu implementierenden Innovationen auszeichnen. Dies trifft auf unser Expertenteam genau zu. Die Betreuung von Technologieinnovationen, u.a. im Versicherungssektor, gehört seit Jahren zu unseren wichtigeren Beratungsschwerpunkten.

Von unseren Mandanten übernehmen wir jegliche Formalitäten. Wir sind stets mit den Rechtsänderungen und mit der neuesten Rechtsprechung auf dem Laufenden und können so die notwendigen Änderungen schnell implementieren. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so offensichtlich erscheint, so ist dies doch ein wesentliches Element, das für die Überlegenheit gegenüber der Konkurrenz von entscheidender Bedeutung ist.

Ein wichtiger Vorteil ist ferner die schnelle Identifikation des Risikos und in vielen Fällen auch seine Beschränkung bereits in der Anfangsphase. Die überdurchschnittliche Erfahrung und Expertise unserer Spezialisten wurde 2020 im renommierten Ranking Chambers Europe 2020: Banking&Finance: Regulatory und Legal 500 anerkannt.

Wir helfen unseren Mandanten, schneller, effektiver und rechtskonform zu handeln.  

Berater