Zahlungsrückstände

Über den Schwerpunkt

Die fristgemäße Ausführung von Handelsgeschäften ist nicht nur eine Frage des Aufbaus von guten Geschäftsbeziehungen und der Sorge um das Image eines zuverlässigen Unternehmers. Die geltenden Vorschriften, die in den letzten Jahren verschärft wurden, sehen bestimmte Standards für Vertragsabschlüsse und Informationspflichten, und bei Zuwiderhandlungen konkrete Lösungen für Gläubiger sowie hohe Verwaltungsstrafen vor. Unser Team sorgt für umfassende rechtliche Betreuung von Unternehmen und gibt ihnen die Sicherheit, rechtmäßig zu handeln.

Wir verfügen über Erfahrung in der Betreuung sowohl von privaten Firmen als auch von Rechtsträgern des öffentlichen Rechts, die aus unterschiedlichen Branchen, wie z.B. aus der FMCG-, der Brennstoff-, der Energie-, der Verlags- und der Infrastrukturbranche stammen. Wir wissen, dass jede Tätigkeit ihre Besonderheiten aufweist. Daher suchen wir stets nach Lösungen, die an die Bedürfnisse des konkreten Mandanten angepasst sind, und berücksichtigen dabei die geschäftlichen Aspekte wie auch die Marktanforderungen. Wir betreuen Kapitalgruppen sowie kleinere Marktplayer.

Was wir machen
  • Wir führen Audits von Verträgen durch und überprüfen ihre Konformität mit dem Gesetz zur Bekämpfung übermäßigen Verzugs im Geschäftsverkehr;
  • Wir beraten große Unternehmen bezüglich der Umsetzung der Pflicht zur Identifizierung und Verifizierung des Status der Kontrahenten;
  • Wir unterstützen Unternehmen bei Verfahren vor dem Präsidenten des Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz (UOKiK) – wir helfen dabei, Antworten auf Auskunftsverlangen zu formulieren, bereiten Stellungnahmen vor und vertreten Unternehmen in laufenden Verfahren;
  • Wir erstellen Rechtsgutachten, die in der konkreten Situation erforderlich sind, einschließlich solcher, die privatrechtliche Rechtsstreitigkeiten betreffen;
  • Wir führen „maßgeschneiderte“ praktische Schulungen für das Management, für Inhouse-Juristen, Mitarbeiter der Finanz-, Inkasso- und Verkaufsabteilungen über Fragen bezüglich der Anti-Zahlungsrückstände-Vorschriften, die für das Geschäft am wichtigsten sind, durch;
  • Wir verifizieren die Grundsätze, nach denen die Jahresberichte über die im Geschäftsverkehr angewandten Zahlungsfristen verfasst werden;
  • Wir behalten die Vorschriftenänderungen sowie die Maßnahmen der für die Umsetzung der Anti-Zahlungsrückstände-Vorschriften zuständigen Behörden stets im Auge.
Vorteile der Zusammenarbeit

Unseren Mandanten bieten wir eine umfassende Betreuung im Bereich der Bekämpfung übermäßigen Verzugs im Geschäftsverkehr. Wir unterstützen sie durch unser ständig aktualisiertes Expertenwissen. Darüber hinaus verfügen wir über breite Erfahrung in der Implementierung der besten Standards für Vertragsabschlüsse. Jeden Mandanten behandeln wir individuell; seine Bedürfnisse und Möglichkeiten betrachten wir aus einer breiteren Perspektive. Auf diese Weise identifizieren wir die Rechtsrisiken, deren sich der Unternehmer nicht einmal bewusst sein muss, um ihm so kreative Lösungen zur Minimierung dieser Risiken anbieten zu können.

Warum wir
  • Wir stehen für einen praktischen Ansatz, verbunden mit dem Verständnis der geschäftlichen Interessen von Mandanten aus vielen verschiedenen Branchen;
  • Wir verfügen über perfekte sachliche Kenntnis der Vorschriften und der Feinheiten ihrer Anwendung im Handelsverkehr;
  • Wir haben Erfahrung in der Schaffung unkonventioneller Lösungen;
  • Wir stehen für eine interdisziplinäre, an die Bedürfnisse des Mandanten angepasste Herangehensweise;
  • Wir bieten eine hohe Einsatzbereitschaft und die Möglichkeit, in akuten Fällen schnell Hilfe zu erlangen.

Berater