
Recht. Business. Technologie
Seit mehr als 20 Jahren schaffen wir spezialisierte Teams, die für die juristische Betreuung der anspruchsvollsten Geschäftsprojekte vorbereitet sind.

TKP International
Wir koordinieren die tägliche Rechtsberatung weltweit, insbesondere auch in der Region Mittel- und Osteuropa, und stützen uns dabei auf bestehende Partnerschaften mit führenden unabhängigen Anwaltskanzleien in 21 Gerichtsbarkeiten (CEE Legal HUB).

Wir sind da, wo das Recht entsteht
Die Anwaltskanzlei wurde 1999 von Elżbieta Traple, Xawery Konarski und Paweł Podrecki gegründet.

Geschäftserfahrung und Fachwissen
Das, was unsere Kanzlei auszeichnet, ist die Verbindung von Erfahrung und praktischer Kompetenz mit wissenschaftlichem Wissen.
Newsroom
IP Rising Stars 2023
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass TKP-Experten im @IP STARS (Managing IP) 2023-Ranking den Titel IP Rising Stars erhalten haben!
Empfehlungen der IT-Branche zur Valorisierung
Das polnische Amt für das öffentliche Vergabewesen (UZP) hat kürzlich auf ihrer Website Muster für Valorisierungsklauseln veröffentlicht. Sie wurden von Organisationen aus der IT-Branche entwickelt. Dieses Dokument soll in erster Linie den öffentlichen Auftraggebern helfen, die verpflichtet sind, solche Bestimmungen in Verträge über öffentliche Vergaben aufzunehmen.
Veränderungen bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Verbrauchern
Am 1. Juli 2023 trat in Polen eine neue Zivilprozessordnung in Kraft, die auch Änderungen bei der Regelung von Rechtsstreitigkeiten zwischen Unternehmen und Verbrauchern einführt. Die Änderung kann für ausländische Unternehmer, die in Polen tätig sind und von einem Verbraucher in Polen verklagt werden oder die beschlossen haben, ihre Ansprüche gegen Verbraucher in Polen geltend zu machen, von Bedeutung sein.
Unterzeichnung der Änderung des Energiegesetzes durch den Präsidenten
Am 14. August 2023 unterzeichnete der Präsident das Gesetz zur Änderung des Energiegesetzes, das unter anderem die Gründung von bürgerlichen Energiegemeinschaften vorsieht.
IFLR1000 Europe 2023
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Kanzlei Traple Konarski Podrecki & Partners erneut in der internationalen Rangliste IFLR1000 in folgenden Kategorien ausgezeichnet wurde:
- Banking: Tier 5
- M&A: Notable
Gesetz zur Änderung bestimmter Gesetze im Zusammenhang mit der Gewährleistung der Entwicklung des Finanzmarktes und des Schutzes der Anleger auf diesem Markt.
Am 29. August 2023 wurde im Gesetzblatt der Republik Polen das Gesetz vom 16. August 2023 zur Änderung einiger Gesetze im Zusammenhang mit der Gewährleistung der Entwicklung des Finanzmarktes und des Schutzes der Anleger auf diesem Markt veröffentlicht. Im Rahmen des oben genannten Gesetzes, , werden Dutzende von Rechtsakten geändert, die unter anderem die Regeln für den Finanzmarkt, insbesondere für das Bankwesen, den Zahlungsverkehr, das Kapital und die Versicherungen in Polen regeln. Besonders erwähnenswert ist die Änderung der Bestimmungen des Bankengesetzes vom 29. August 1997, durch die die Vorschriften für das Outsourcing im Bankensektor geändert werden.
Rebranding am Beispiel von Twitter. Wird sich der Wandel zum Besseren wenden?
Rebranding der Markenzeichen großer Unternehmen sind keine Seltenheit, aber es kommt nicht oft vor, dass eine Namensänderung so viel Aufsehen erregt wie im jüngsten Fall der Social-Media-Plattform Twitter (jetzt X). In diesem Artikel werden wir dieses Thema aus dem Blickwinkel der rechtlichen Regulierung von Marken betrachten und beurteilen, ob die Änderung rechtlich gerechtfertigt war.
Informationspflicht nach Art. 19 der Richtlinie 2019/790 und ein Projekt für seine Umsetzung in Polen
Die Arbeiten am polnischen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte im einheitlichen digitalen Markt (Richtlinie 2019/790)[1] befinden sich trotz des Ablaufs der Umsetzungsfrist noch in einem frühen Stadium. In Erwartung der Verabschiedung des Gesetzes sind bereits die vorgeschlagenen Bestimmungen zur Umsetzung der Vorschriften über die so genannte Transparenzpflicht (Art. 19 der Richtlinie) zu erwähnen. Die neuen Bestimmungen werden erhebliche Bedeutung für das Verhältnis zwischen Rechteinhabern und Nutzern von vermögensrechtlichen Urheberrechten haben.
IP Stars 2023
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass TKP zu den Kanzleien gehört, die im IP STARS-Ranking (Managing IP) ausgezeichnet wurden.
Wir erhielten eine Auszeichnung in vier Kategorien:
Der Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über das nationale Cybersicherheitssystem hat den Sejm erreicht
Am 3. Juli 2023 wurde dem Sejm eine Regierungsvorlage zur Änderung des Gesetzes über das nationale Cybersicherheitssystem und einiger anderer Gesetze ( Novellierung des UKSC) vorgelegt. Dies geschah nach fast 33 Monaten Arbeit an der Formulierung der novellierten Rechtsvorschriften. Die Verabschiedung der Novellierung stößt weiterhin auf neue Hindernisse – die Arbeit daran wurde nun verschoben, da die öffentliche Anhörung für den 11. September 2023 anberaumt wurde.
Abtretung einer Forderung aus einem öffentlichen Auftrag
Öffentliche Aufträge unterliegen mehreren wichtigen Beschränkungen der Vertragsfreiheit. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Einzelfallbetrachtung bestimmter Vertragsfragen, die nach den Bestimmungen (ZGB)[ 1] bekannt sind, aber unter Berücksichtigung des Wortlauts und des Zwecks der Vorschriften des Gesetzes über das Vergaberecht[2] ausgelegt werden sollten. Dazu gehören die Abtretung von Forderungen aus der vertraglichen Gegenleistung, die Sicherung dieser Gegenleistung oder die Möglichkeit der Übernahme von Schulden in Form einer Leistungsverpflichtung.
IAM Patent 1000 Ranking
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Team für Geistiges Eigentum erneut in dem renommierten Ranking der besten Anwaltskanzleien IAM Patent 1000 ausgezeichnet wurde.
Die Anwaltskanzlei TKP erhielt die Silberauszeichnung in der Kategorie Litigation and Transactions.

Seit mehr als 20 Jahren schaffen wir spezialisierte Teams, die für die juristische Betreuung der anspruchsvollsten Geschäftsprojekte vorbereitet sind.
Unser Team besteht aus über 60 Juristen und wird von geschätzten Experten im Bereich Verwaltung, Finanzen und Informatik unterstützt.