dr Anna Sokołowska-Ławniczak

Biografie
Patentanwältin. In unserer Kanzlei leitet sie das Team gewerblicher Rechtsschutz und Markenmanagement im Rahmen der IP-Praxis. Sie berät Mandanten bezüglich aller Aspekte des gewerblichen Rechtsschutzes: von der Entwicklung einer Schutzstrategie für Gegenstände der gewerblichen Schutzrechte bis zur Erhaltung des Schutzes der gewerblichen Schutzrechte im polnischen, europäischen und internationalen Verfahren. Sie verfügt über eine große Erfahrung in Rechtsstreitigkeiten vor dem Patentamt und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) sowie in Gerichtsverfahren im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, des unlauteren Wettbewerbs und des Urheberrechts. Sie koordiniert internationale Projekte aus dem Bereich des geistigen Eigentums.
Ferner berät sie Mandanten auch in Fällen, die an der Schnittstelle zwischen dem gewerblichen Rechtsschutz und anderen Rechtsgebieten, z.B. der Werbung, dem Marketing oder dem PR liegen. Sie erstellt Gutachten im Bereich der Zulässigkeit der Registrierung von Kennzeichen und anderen Gegenständen des gewerblichen Rechtsschutzes, der Verwendung von Kennzeichen im Handelsverkehr und in Werbekampagnen.
Mitglied der Polnischen Patentanwaltskammer sowie von AIPPI, Marques und INTA. Schiedsrichterin am Gericht für Domainstreitigkeiten bei der Polnischen Kammer für Informatik und Telekommunikation (PIIT).
Referentin auf Konferenzen und in polnischen und internationalen Schulungen. Rednerin bei Konferenzen und Schulungen in Polen und im Ausland. Dozentin am Aufbaustudiengang „Luxusmarken entwickeln und managen“ an der SWPS-Universität, an der sie Kurse zum Schutz von Luxusmarken bietet, sowie auch an der Universität Lothringen (Université de Lorraine). Autorin und Mitautorin zahlreicher Veröffentlichungen, darunter der Studie „Arbeitsmethodik für Rechtsvertreter bei Zivilsachen aus dem Bereich des geistigen Eigentums“, veröffentlicht im Verlag Wolters Kluwer Polska.
Sie hat individuelle Empfehlungen in den Rankings erhalten: Chambers Global in Intellectual Property (Band 4), Chambers Europe in Intellectual Property (Band 4), Legal 500 Europe in Intellectual Property, WTR 1000 und IAM Patent 1000.
Doktor der Rechtswissenschaft – ihre Dissertation im Markenrecht hat sie im Jahre 2014 an der Université de Lorraine in Frankreich verteidigt. Absolventin der Rechtswissenschaft an der Universität Danzig (UG), des TV-, Kino- und Multimediarechts an der Universität Lyon III in Frankreich sowie eines Aufbaustudiums auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes an der Universität Warschau.
Sie berät Mandanten auf Polnisch, Französisch und Englisch.