dr Katarzyna Menszig-Wiese, LL.M.

RechtsanwaltManaging Associate

Biografie

Expertin für Wettbewerbs- und Verbraucherrecht mit über 10 Jahren Berufserfahrung. Sie berät in- und ausländische Unternehmen insbesondere in Fragen der Organisation von Vertriebssystemen, des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, der Zahlungsstaus und in Fragen des weit gefassten Verbraucherrechts, einschließlich Greenwashing. Sie unterstützt Mandanten in Verfahren vor dem Präsidenten des UOKiK [polnisches Amt für Wettbewerb und Verbraucherschutz]. Sie analysiert Verträge, interne Richtlinien und Ordnungen unter dem Gesichtspunkt des Wettbewerbs- und Verbraucherrechts. Darüber hinaus berät sie in komplizierten Fällen, die nicht nur Expertenwissen, sondern auch unternehmerischen Scharfsinn erfordern.

Sie hat u.a. mit Unternehmen aus den Branchen Medien, Lebensmittel, Energie, E-Commerce und Automobil zusammengearbeitet.

Ihre Berufserfahrung sammelte sie unter anderem während eines Praktikums bei der Europäischen Kommission in Brüssel.

Sie engagiert sich in der wissenschaftlichen Arbeit – sie ist Autorin und Redakteurin des Kommentars zum Gesetz zur Bekämpfung übermäßiger Verzögerungen im Geschäftsverkehr. Sie ist Gastdozentin bei der Vorlesung über die Schnittstelle zwischen Wettbewerbsrecht und Recht der neuen Technologien.

Ausgezeichnet im Ranking Legal 500 EMEA 2021, 2022, 2023 und 2024 im Bereich Competition/Antitrust.

Doktorin der Rechtswissenschaften an der Jagiellonen-Universität in Kraków, LL.M.-Absolventin der Universität Heidelberg, Rechtsberaterin (Radca prawny), eingetragen in der Bezirkskammer der Rechtsberater in Kraków.

Sie spricht Englisch und Deutsch.


Verbunden aktuelles

Aktuelles 1
13 Apr. 2023

Legal 500 EMEA 2023

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Anwaltskanzlei Traple Konarski Podrecki i Wspólnicy erneut im The Legal 500 (Legalease) EMEA 2023 Ranking in 5 Kategorien empfohlen wurde. Xawery Konarski gehört zu den Leading Individuals in den Kategorien TMT und Datenschutz. Agnieszka Wachowska wurde als Next Generation Partner in TMT und Karolina Grochecka-Goljan als Rising Star in TMT ausgezeichnet.

Blog 2
15 Dez. 2023

Verbraucherrecht: KI schaut sich Ihre Vertragsvorlagen einfach online an

Ende September hat der Gerichtshof der Europäischen Union entschieden, dass ein Eintrag in das Register der verbotenen Klauseln eine eigenständige Grundlage für die Ungültigkeit einer Bestimmung in einem Standard-Verbrauchervertrag mit gleichem Wortlaut sein kann. Diese ansonsten umstrittene These ist für Unternehmer, die Verträge mit Verbrauchern schließen, von erheblicher Bedeutung. Seit Anfang 2023 setzt der Präsident des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz (UOKiK) ein KI-Tool zum Auffinden missbräuchlicher Klauseln ein, das gelernt hat, fragwürdige Bestimmungen in Verträgen unter anderem anhand des Inhalts des Registers zu identifizieren.

08 Juni 2023

Der Präsident des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz wird bei Geltendmachung von Ansprüchen wegen Verstoße gegen das Wettbewerbsrecht mitwirken?

Obwohl das Gesetz über die Ansprüche an Wiedergutmachung eines durch Verletzung von Wettbewerbsrecht hinzugefügten Schadens in Polen bereits seit nahezu sechs Jahren in Kraft ist, kommen derartige Sachen erst jetzt in Schwung. Etwas unerwartet hat das polnische Amt für Wettbewerbsschutz neulich eine Erklärung abgegeben, welche die Betroffenen dazu ermutigen könnte, den Rechtsweg einzuschlagen.

Triff unser team